Haftpflicht - Versicherung
powered by TARIFCHECk24 GmbH
Bildquelle: Pexels.com
Haftpflichtversicherung leicht gemacht
6 gute Gründe für eine Haftpflichtversicherung
- Eine Wechsel und Vergleich mit Tariffuchs24 ist leicht und dauert nur wenige Minuten
- Im Ausland abgesichert
- Abwehr von ungerechtfertigten Schadenersatzansprüchen
- Versicherung aller Familienmitglieder
- Abdeckung bei Mietsachschäden
- Abdeckung bei Gefälligkeitshandlungen (z.B. Umzugshilfe)
Das Wichtigste im Überblick
Diese Versicherung erstattet den Schaden, den man selbst verursacht hat. Entweder an einem Eigentum eines anderen oder einen Schaden an einer anderen Person. Die Haftpflichtversicherung ist nicht nur moralisch begründet, sondern auch gesetzlich verankert.
Jedem Menschen kann mal ein Missgeschick passieren oder etwas kaputt gehen was einem selbst nicht gehört. Das ist alles menschlich und deshalb sollte jeder eine Haftpflichtversicherung abschließen. Denn diese deckt all solche Schäden ab und vermeidet dadurch das Sie ggf. in ein existenzbedrohendes Risiko abrutschen.
Sollten Sie Schäden (Sachschäden oder an Personen) absichtlich verursacht haben, dann greift Ihre Haftpflichtversicherung nicht. Sollten allerdings Dritte zu Schaden kommen, würde die Haftpflichtversicherung greifen.
Wenn Sie eine Familie haben, ist Ihr Kind über eine Familienhaftpflichtversicherung abgesichert. Sollten Sie gerade ins Berufsleben starten, sind sie dazu angehalten eine eigene Haftpflichtversicherung abzuschließen.
Sollten Sie keine private Haftpflichtversicherung haben und anderen Personen Schaden oder Verletzungen zufügen, können große Kosten auf Sie zukommen. Denn Sie wissen nie, ob aus dem Schaden oder der Verletzung, die Sie ggf. verursacht haben, noch weitere Folgen entstehen.
Grundsätzlich sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, Schadensersatz an Ihren verursachten Schaden zu bezahlen. Sollten sie keine Haftpflichtversicherung haben, müssen Sie für sämtlichen Kosten selbst aufkommen. Ansonsten übernimmt die Haftpflichtversicherung die entstandenen Kosten. Die Deckungssummen können zwischen 1 Million und 10 Millionen liegen, je nachdem wie hoch Ihr Beitrag sein soll. Ratsam ist es, eine Deckungssumme von ca. 3 Millionen zu vereinbaren. Denn Personenschäden können schnell in mehrere Millionen gehen. Sie sollten sich auch bei dem Versicherer, über die Höhe der Deckungssumme für Vermögens- und Mietschäden erkundigen. Die Deckungssumme liegt für solche Bereiche eher zwischen 25.000 € und 50.000 €.
Für einige besondere Risiken greift die private Haftpflichtversicherung nicht. Deshalb gibt es z.B. die Kfz-Haftpflichtversicherung für Fahrzeughalter. Für eine Erweiterung Ihres Versicherungsschutzes können Sie durch einen Aufpreis folgende Schadenstypen ergänzen:
- Wenn Sie zum Beispiel, Schlüssel eines Freundes verlieren
- Wenn sie selbst einen Schaden erlitten haben, aber der Verursacher nicht zahlen kann
- Wenn Sie einem Bekannten bei einem Umzug oder ähnlichem helfen und einen Schaden verursachen
- Wenn Schäden erst in Zukunft eintreten, die man aktuell noch nicht erkennen kann (z.B. Wasserschäden)