Rürup - Rente

powered by TARIFCHECk24 GmbH

Bildquelle: Pexels.com

Rürup-Rente leicht gemacht

4 gute Gründe für die Rürup-Rente

  1. Eine Wechsel und Vergleich mit Tariffuchs24 ist leicht und dauert nur wenige Minuten
  2. Alternative zur privaten Altersvorsorge
  3. Lohnt sich für Selbstständige und gutverdienende Angestellte
  4. Beiträge ermöglichen steuerlichen Vorteil

Das Wichtigste im Überblick

Man nennt sie auch Basisrente und sie ist die Möglichkeit für eine Alternative Altersvorsorge. Um die zukünftigen Rentenlücken zu kompensieren. Diese Rente ist seit dem Jahr 2005 auf dem Markt und meistens in ihrer Grundform der steuerlich bevorteilten Rentenversicherung mit oder ohne Fonds zu sehen. Außerdem kann sie auch als Sparplan fungieren und man kann die Rürup-Rente bei Versicherern und bei Banken abschließen.

Hier muss man ganz klar sagen, dass dies der steuerliche Vorteil ist. Denn hier können Sie hohe Summen von der Steuer absetzten. Im Jahr 2021 können Sie bis zu 92 % absetzten. Die Rürup-Rente ist die einzige Altersvorsorge, die eine solche enorme steuerlichen Absetzbarkeit besitzt. Allerdings hat sie den Nachteil, dass man bereits investierte Summen bis zur Rente nicht auszahlen lassen kann. Das bedeutet, Sie kommen nicht an Ihr investiertes Geld heran.

Ja grundsätzlich kann jeder die Rürup-Rente abschließen. Allerdings richtet sich die Rürup-Rente eher an Personen die ein überdurchschnittliches Einkommen haben oder eine hohe Investitionsbereitschaft besitzen. Da ist der Steuervorteil ja klar, denn die Rürup-Rente lohnt sich nur, wenn Sie ordentliche Summen investieren und somit auch absetzten können.

Leider nein. Die Rürup-Rente gilt vor dem Gesetzt als unkündbar. Nur in den ersten 2-4 Wochen nach Abschluss, haben Sie die Chance Ihren Vertrag zu widerrufen. Nach dieser Widerruffrist kann man nur noch mit passiven Versuchen, den Auftrag rückgängig zu machen:

  • Starten Sie einen widerruf und lassen Sie die Basisrente rückabwickeln
  • Zahlen Sie einfach nichts mehr ein
  • Versuchen Sie einen Anbieter zu wechseln

TIPP: Denke Sie bitte zweimal darüber nach, ob Sie zu solchen Maßnahmen greifen möchten. Denn die Basisrente soll immerhin später Ihre Rentenlücke auffüllen und das funktioniert nun mal am besten, wenn Sie so früh wie möglich in diese einzahlen.

Eine exakte Rentengarantie ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich. Denn die Rente hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Wie viel werden Sie einzahlen? Wie entwickeln sich die Fonds? Und wie hoch sind die Kosten des jeweiligen Anbieters? Allerdings können Sie mit dem Rürup Rechner verschiedene Szenarien durchspielen und das ganz unverbindlich.

Sobald Sie die Basisrente abschließen, halten Sie einen festen Termin mit Ihrem Versicherer oder Ihrer Bank fest. Ab diesem Termin werden Sie nichts mehr in die Rürup Rente einzahlen, sondern erhalten eine monatliche Rente. Der festgelegte Termin muss zwischen dem 62. und dem vollendenten 85. Lebensjahr liegen. Typisch ist auch, dass Sie sich die Rente nur monatlich auszahlen lassen können und nicht vorab eine Summe erhalten können.